Halbjahresbericht

Alle Bereiche für Investoren anzeigen
Investors

Halbjahresbericht 2025

Elma mit stabilem Ergebnis

Wetzikon, 20. August 2025 – Im ersten Halbjahr 2025 setzte die Elma Gruppe ihren Transformationsprozess fort und schliesst den Berichtszeitraum trotz geopolitischer und wirtschaft-licher Unsicherheiten sowie starken Verwerfungen im Währungsgefüge des amerikanischen Dollars mit soliden Ergebnissen ab. Insgesamt hat Elma den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 0.6% auf CHF 92.3 Mio. gesteigert und im ersten Halbjahr 2025 einen Unternehmensgewinn von CHF 4.4 Mio. erzielt. Alle drei Regionen haben zu dem soliden Ergebnis beige-tragen; besonders die Region Europe profitierte von einer robusten Nachfrage für Elmas Systemlösungen im wachsenden Verteidigungsbereich und leistete einen überdurchschnittlichen Beitrag zum Gesamterfolg.

Das operative Ergebnis (EBIT) reflektiert die Investitionen in die Transformation sowie notwendige  Anpassungen von Organisationsstrukturen und Geschäftsprozessen, wodurch das EBIT etwas tiefer als im Vorjahr ausfiel. Mit der Einführung einer neuen Generation moderner IT-Systeme (ERP, PDM, CRM)   werden die Voraussetzungen für nachhaltige Effizienzsteigerungen und höhere Agilität geschaffen, um auch in Zukunft profitables Wachstum zu realisieren.

Die Bauprojekte in Rumänien und in der Schweiz schreiten planmässig voran; der Spatenstich für die neue Fabrik in Timisoara fand am 8. August 2025 statt, und am Hauptsitz in Wetzikon ist er am 22. September 2025 geplant. Mit diesem Investitionsprogramm wird die Gruppe zukunftssicher aufgestellt, ihre Wettbewerbsfähigkeit gestärkt und letztlich die Abhängigkeiten innerhalb der Regionen vermindert. Die Vision ist es, die Regionen produktionsmässig autark zu gestalten und in der Innovationsfähigkeit maximal vernetzt zu bleiben.

─ Nettoerlöse um 0.6% auf CHF 92.3 Mio. gesteigert (Vorjahr: CHF 91.8 Mio.); währungsbereinigt +3.1%

─ EBIT von CHF 5.7 Mio. (Vorjahr: CHF 6.0 Mio.)  

─ Unternehmensgewinn von CHF 4.4 Mio. auf Vorjahresniveau (Vorjahr: CHF 4.5 Mio.)

─ Hohe Eigenkapitalquote von 55.1% (31.12.2024: 52.8%)

─ Nettoverschuldung von CHF 5.4 Mio. (31.12.2024: CHF 1.1 Mio.)

─ Bestellungseingang um 28.7% auf CHF 85.2 Mio. gesteigert (Vorjahr: CHF 66.2 Mio.*; währungsbereinigt +32.2%

─ Operativer Cashflow vorübergehend tiefer

download
Halbjahresbericht 2025 (PDF)