Berichte

Alle Bereiche für Investoren anzeigen
Investors

Halbjahresbericht 2024

Elma startet erfolgreich ins Jahr 2024 und steigert Nettoerlöse und Profitabilität beachtlich

Wetzikon, 15. August 2024 – Die Elma Gruppe startete erfolgreich in das Jahr 2024. Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete Elma Nettoerlöse auf Rekordhöhe und steigerte auch die Profitabilität deutlich. Dank einer weiteren Entspannung der Beschaffungssituation und der Optimierung der Produktionsprozesse konnte Elma die Lieferfähigkeit an ihre Kunden wesentlich verbessern. Der Bestellungseingang war in allen Regionen leicht rückläufig, befindet sich jedoch nach wie vor auf einem soliden Niveau. Der Lagerbestand konnte im ersten Halbjahr 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum reduziert werden. Der Personalbestand blieb gegenüber Ende 2023 unverändert.  

Eines der mittelfristigen Ziele der Elma Gruppe ist der Neubau des Headquarters am Standort Wetzikon, Schweiz. Damit werden die Systemintegration und das Electronic Design in der Schweiz weiter ausgebaut. Die Arealplanung wurde planmässig vorangetrieben und das Projekt nimmt inzwischen konkrete Gestalt an. Um die Elma Gruppe zukunftssicher aufzustellen, ist Nachhaltigkeit einer der strategischen Pfeiler und in der Organisation verankert. In dem jährlich publizierten Nachhaltigkeitsbericht informiert Elma über ihre Nachhaltigkeitsleistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).  

  • Elma wächst weiter
  • Nettoerlöse um 15.5% auf CHF 91.8 Mio. gesteigert (Vorjahr: CHF 79.5 Mio.); währungsbereinigt +17.6%
  • Bestellungseingang in der ersten Jahreshälfte um 6.0% tiefer bei CHF 91.6 Mio. (Vorjahr: CHF 97.4 Mio.); währungsbereinigt -4.3%
  • EBIT auf CHF 6.0 Mio. verbessert (Vorjahr: CHF 0.7 Mio.) dank höheren Auslieferungen im Systemgeschäft in allen drei Regionen
  • Unternehmensgewinn auf CHF 4.5 Mio. gesteigert (Vorjahr: CHF 0.6 Mio.)
  • Nettoverschuldung auf CHF 11.0 Mio. abgebaut (Vorjahr: CHF 14.0 Mio.) dank höheren flüssigen Mitteln und Rückzahlung von kurzfristigen Bankverbindlichkeiten
  • Eigenkapitalquote auf 51.0% verbessert (31.12.2023: 48.6%)
download
Interim Report 2024 (PDF, German only)